Unsere beiden U14w Spielerinnen Pia Schätzler und Alicia Kugler holten heute mit dem Regioteam die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin! Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

Unsere beiden U14w Spielerinnen Pia Schätzler und Alicia Kugler holten heute mit dem Regioteam die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin! Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!
Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg!
U14 weiblich – TSV Steinenbronn 71:52
Mit großem Siegeswillen begannen wir das Spiel mit einer Ganzfeldverteidigung. Damit holten wir uns die knappe Führung nach dem ersten Viertel und auch das Selbstvertrauen für das restliche Spiel. Im Angriff spielten wir unsere Schnelligkeit und die individuellen Fähigkeiten gekonnt aus. In der Verteidigung wurde aggressiv zugepackt und wir halfen uns gegenseitig. Auch durch die Wechsel kam es nie zu einem Bruch im Spiel und im dritten Viertel zeigte Malmsheim, dass sie eine starke gegnerische Phase mit einer guten Leistung kontern können. Die Unterstützung von der Bank war zu jeder Zeit lautstark. Insgesamt zeigten die Mädels im letzten Saisonspiel ihre beste Leistung und dass sie auch in diesem Jahr wieder viel dazu gelernt haben. Wir sind stolz auf Euch! Ruth und Lisa
Es spielten: Alicia, Annie, Chiara, Emma M., Hanna, Iliana, Lynn, Marlene und Pia (und zur Unterstützung auf der Bank Emma H.)
Am 26.05.2022 auch in Malmsheim (Stadionsporthalle in Renningen (mit Qualimöglichkeit für die Deutschen Meisterschaften)
Liebe Vereinsvertreter, liebe Vereinsvertreterinnen,
es ist soweit… Die 3×3 Tour steht in den Startlöchern, an diesem Samstag, den 7. Mai, geht es los! Wir starten mit dem ersten Tourstop in Backnang!
Gespielt wird nach offiziellen FIBA 3×3-Regeln in den Altersklassen U12 mixed (Jahrg. 2010 und jünger), U15w (Jahrg. 2007 und jünger),
U15m (Jahrg. 2007 und jünger), U18w (Jahrg. 2004 und jünger), U18m (Jahrg. 2004 und jünger), Damen und Herren.
Anmeldung für Malmsheim: BBW 3×3 Tour in Malmsheim
Termine
07.05. Backnang
14.05. Stuttgart
21.05. Schwäbisch Hall
26.05. Malmsheim (Stuttgart)
29.05. Konstanz
18.06. Heidelberg-Wieblingen
02.07. Freiburg
09.07. Donaueschingen
16.07. Heidelberg-Kirchheim
23.07. TOURFINALE Stuttgart
Alle Sieger der Tourstopps qualifizieren sich für das große Tourfinale am 23. Juli 2022 im Rahmen des Cotta Streetball Festivals in Stuttgart,
wo der Baden-Württembergische Meister ausgespielt wird!
Zusätzlich haben Teams die Möglichkeit sich für die German Championship (Deutsche 3×3-Meisterschaft vom 24. – 26. Juni 2022 in Berlin
(Damen & Herren) bzw. vom 29. – 31. Juli 2022 in Frankfurt (U18w & U18m)) und Champions Trophy (Deutscher 3×3-Pokal vom 29. – 31. Juli 2022
in Frankfurt) an folgenden Tourstopps zu qualifizieren:
Qualifikation German Championship (Herren & Damen)
26.05. Stuttgart (Malmsheim)
29.05. Konstanz
Qualifikation Champions Trophy (Herren & Damen)
18.06. Heidelberg-Wieblingen
02.07. Freiburg
16.07. Heidelberg-Kirchheim
Qualifikation Deutsche Meisterschaft U18 (U18w & U18m)
26.05. Stuttgart (Malmsheim)
02.07. Freiburg
16.07. Heidelberg-Kirchheim
Anmeldung und weitere Informationen sind hier zu finden.
Anmeldeschluss: jeweils 4 Tage vor dem Turnier – Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich!
U14 Basketballerinnen des Regioteams fahren zur Deutschen Meisterschaft! Und mit Ihnen unsere Spielerinnen Pia und Alicia!
Die Jugendspielgemeinschaft RegioTeam Stuttgart BASKETBALL AID 7 leistet bereits seit vielen
Jahren tolle Arbeit für den weiblichen Nachwuchsbereich im Basketball. Zum zweiten Mal ist es der
Kooperation aus mehreren Vereinen der Region Stuttgart nun gelungen, die Qualifikation zur
Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U14 zu erreichen.
In der Corona-bedingt etwas chaotischen Saison hatten sich die Schützlinge von Claudia Gutekunst
und Stefan Nufer zunächst in der Jugend-Regionalliga Baden-Württemberg die Vizemeisterschaft
hinter den Basket-Ladies Kurpfalz gesichert. Bei der südwestdeutschen Meisterschaft vor Ostern ging
es dann, etwas unerwartet, noch einmal einen Schritt weiter. Die RegioTeam-Mädels sicherten sich
durch drei Siege in drei Spielen den Titel, diesmal sogar vor den Konkurrentinnen aus der Kurpfalz.
Mit der Meisterschaft verbunden war die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft, es musste
binnen drei Wochen ein Turnier organisiert werden, das immerhin die Zwischenrunde zur Deutschen
Meisterschaft darstellt. Kein leichtes Unterfangen, denn alleine die Suchen nach einer geeigneten
Sporthalle gestaltete sich angesichts der Abiturzeit und laufenden Saison verschiedener HallenSportarten nicht gerade einfach. Fündig wurde man schließlich für den Freitag in Steinenbronn und
für das Wochenende in Stuttgart-Vaihingen.
Im ersten Spiel am Freitag Abend standen die RegioTeam Mädchen der Mannschaft von Jahn
München gegenüber, die die Gastgeberinnen mit exzellenter Verteidigung an ihre Grenzen brachte,
letztlich aber körperlich unterlegen nicht ganz mithalten konnte. Im zweiten Spiel am Samstag kam
es wieder zum Aufeinandertreffen mit den Basket-Ladies Kurpfalz. Wie schon bei der
Südwestdeutschen Meisterschaft bereitete hier vor allem die gegnerische Centerin einige Probleme,
letztlich setzten sich die Gastgeberinnen aber dank ihres ausgeglicheneren Kaders durch. Da
ebenfalls am Samstag bereits Würzburg gegen München gewonnen hatte, standen die beiden
Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft bereits fest: mit je zwei Siegen ging es zwischen Würzburg
und dem RegioTeam Stuttgart nicht mehr um die Fahrkarte zur Meisterschaft, wohl aber noch um
den Titel des Süddeutschen Meisters. Diesen sicherten sich schließlich die Mädchen aus Würzburg,
die sowohl hinsichtlich ihrer Physis als auch technisch und taktisch sehr überzeugend auftraten.
Nun dürfen die U14 Mädchen des RegioTeam Stuttgart also am 21./22. Mai nach Berlin reisen, wo sie
sich gleich mit zwei Berliner Mannschaften auseinandersetzen dürfen: mit den Norddeutschen
Meisterinnen der Basketball Allianz Süd Südwest und dem zweitplatzierten Nachwuchs von Alba
Berlin.
Für das RegioTeam Stuttgart ist dies einer der größten Erfolge neben den bei Deutschen
Meisterschaften errungenen Bronzemedaillen der U14 Mädchen in der Saison 2018/2019 und der
U18 Mädchen im 3×3 Basketball im Jahr 2019.